top of page
Suche
  • AutorenbildAdmin

Beiträge der Künstlersozialkasse sinken

Die Beiträge der Künstlersozialkasse (KSK) sanken am 1. Januar 2018 auf 4,2 Prozent (bislang: 4,8 Prozent). Viele Künstler haben nur ein geringes Einkommen, sodass sie sich die Mindestbeiträge zur Krankenkasse oder Rentenversicherung nicht leisten können.

In der KSK sind somit rund 180.000 Selbstständige pflichtversichert. Die Versicherten müssen nur den halben Beitrag selbst zahlen (20 Prozent übernimmt der Staat, 30 Prozent der Arbeitgeber); der monatliche Beitrag richtet sich nach dem Einkommen.

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Corina Gertz, Sprecherin des Rats der Künste, sprach heute mit Sascha Ziehn in der Sendung Resonanzen auf WDR 3 über Altersarmut bei Künstler*innen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-reson

Stefan Schweizer, Sprecher des Rats der Künste sprach heute in der Sendung scala im WDR 5 über die prekäre Lage der Künstler*innen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala/audio-wdr--scala

Heutiges Radio Interview in der Sendung Scala, WDR 5 zu unserer morgigen Tagung “Von der Selbstausbeutung in die Altersarmut - Künstler*innen suchen Perspektiven“ im Stadtmuseum Düsseldorf: https://ww

bottom of page