top of page
Suche
  • AutorenbildAdmin

Altersdiskriminierung beim Kunstpreis des LVR

Aktualisiert: 4. Mai 2018

Unsere Mitstreiterin Hanne Schweitzer vom Büro gegen Altersdiskriminierung in Köln hat heute den mit € 5000 dotiertem Frauenkulturpreis für bildende Künste des LVR 2018 kritisiert, dessen Altersgrenze bei 40 Jahre liegt und in einem Schreiben an den LVR darauf hingewiesen, dass diese Altersdiskriminierung weder kompatibel mit Artikel 3 im Grundgesetz ist, noch internationalen Gepflogenheiten entspricht. Sie hat den LVR aufgefordert, künftig auf jegliche direkte und indirekte Altersbeschränkung in seinen Ausschreibungen für Kulturpreise zu verzichten. Morgen erscheint dazu auf http://www.altersdiskriminierung.de ein Beitrag mit dem Titel: "Altersdiskriminierung beim Kunstpreis des LVR: Wann ist endlich Schluß damit?!“

25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Corina Gertz, Sprecherin des Rats der Künste, sprach heute mit Sascha Ziehn in der Sendung Resonanzen auf WDR 3 über Altersarmut bei Künstler*innen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-reson

Stefan Schweizer, Sprecher des Rats der Künste sprach heute in der Sendung scala im WDR 5 über die prekäre Lage der Künstler*innen: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala/audio-wdr--scala

Heutiges Radio Interview in der Sendung Scala, WDR 5 zu unserer morgigen Tagung “Von der Selbstausbeutung in die Altersarmut - Künstler*innen suchen Perspektiven“ im Stadtmuseum Düsseldorf: https://ww

bottom of page